Pflanzen einer Weidenhütte um den Ort der Stille
am Schloss Schönefeld
Am 24.4.2018 entstand innerhalb von einem Tag eine neue Umgrenzung für unseren Ort der Stille im Parkgelände des Schloss Schönefeld. Möglich wurde dies durch die Idee der Landschaftsarchitektin Anne Weißenborn und einem Team von neun Personen des Büro GFSL Clausen Landschaftsarchitekten.
In nur sechs Stunden sollte viel passieren:
Rasen abstechen, Erde ausheben, Sand untermischen, Weidenstämme aufstellen und befestigen sowie das Erde-Sand-Gemisch auffüllen, Rasen wieder einsetzen und angießen. Diese Fülle an Möglichkeiten hielt für jeden die passende Aufgabe und so manche Herausforderung bereit. Unsere Schüler der Unter- und Werkstufen sammelten intensive Tasterfahrungen mit dem Untergrund und knüpften interessiert Kontakt zum ExpertenBesuch. Sie wagten sich auch an Unbekanntes dank der freundlichen und hilfsbereiten Atmosphäre. Für die Oberstufenschüler war vor allem die Arbeit mit den schweren Arbeitsgeräten reizvoll und das Umsetzen der freigelegten Engerlinge besonders erheiternd.
Letztendlich gab es das erhoffte Happy-End in Form einer gelungenen Weidenhütte hinter unserem Spielplatz.
Wir sagen Danke und hoffen auf gutes Anwachsen und Gedeihen!