Skip to main content

Der inklusive Sommerbiathlon 2019

Dank guter Planung und fleißiger Hände fand am 18.09.2019 bereits unser erster sportlicher Höhepunkt statt – der Sommerbiathlon. Jedes Jahr im September, lädt unsere Schule zum Schulsportauftakt des neuen Schuljahres Schüler*innen anderer Förderschulen zum 50mSprint und zur Biathlonstaffel auf das Gelände der Fußballschule Abtnaundorf in Leipzig ein.
Nachdem wir schon im vergangenen Mai das Psychomotoriksportfest bunter und vielfältiger durch unsere Gäste aus Grundschulen und Gymnasien erlebten, erweiterten wir die Teilnehmerliste für Schüler aus verschiedenen Schultypen.
Nun fand erstmalig der Sommerbiathlon mit Staffeln, die aus zugelosten Schülern unterschiedlichster Schulen gemischt wurden, statt.

So wetteiferten z.B. Schüler aus der Martinschule, aus der Waldschule Grimma, vom Thonberg und der Lindenhofschule innerhalb einer Mannschaft um das beste Resultat. Es hieß, eine Stadionrunde zu laufen und kurz vor der Staffelstabübergabe
4 Sandsäckchen in den Zielreifen zu werfen. Insgesamt wetteiferten 14 Mannschaften um die ersten Plätze!

Laufen, Zielen und danach den folgenden Läufer zu finden, um den Staffelstab zu übergeben, das war eine große Herausforderung für alle teilnehmenden Schüler*innen. Es wurde geschafft und die Stimmung war sehr entspannt, da die Mannschaften aus so unterschiedlichen Schulen zusammengesetzt waren.
Die eifrigen 50m Sprinter*innen und die schnellsten Staffeln erhielten nützliche Preise und Geschenke. Die sehr gelungene Veranstaltung wird im nächsten Jahr, in diesem neuen Modus, wiederholt. Es werden dann aber alle Teilnehmer*innen eine Teilnehmerurkunde erhalten. Gilt es doch, die fleißigen Schüler*innen für ihren motivierten Einsatz, den sie im Schulsport zeigen, zu belohnen.

Die Teilnehmerschulen waren im Einzelnen:
Martin-Schule, Schule Thonberg, Fröbelschule Rödgen, Werner Vogel Schulzentrum, Fritz Gietzelt Schule, Robinienhofschule Borna, Waldschule Grimma, Freie Walddorfschule Leipzig, Rosenwegschule, Lindenhofschule, Karl Neumannschule Eilenburg, Schloss Schönefeld Leipzig

Bericht als PDF Datei