Skip to main content

Weihnachtssingen 2019 in der Gedächtniskirche

Die Glocken der Gedächtniskirche läuteten am 11.12.2019 um 10:15 Uhr das Weihnachtssingen ein. Bereits seit mehreren Jahren gestalten Pädagog*innen und Schüler*innen der Förderschule Schloss Schönefeld mit Unterstützung der Gemeindepädagogin der Matthäuskirchgemeinde im Advent ein Weihnachtssingen.

Zu Gast waren zahlreiche Besucher*innen aus den Kitas „Am Schlosshof“ und „Dr. Bärchen“, aus den Wohnheimen „Schildberger Weg“ und „St. Raphael“, aus der PÄT, dem Brockhaus-Gymnasium und der Förderschule Schloss Schönefeld. Alle Besucher*innen wurden einzeln begrüßt und der Chor der Förderschule Schloss Schönefeld stimmte das erste gemeinsame Lied „Frohe Weihnacht“ an. Nachdem die Kerzen am Adventskranz angezündet und ein Gebet gesprochen wurde, folgten einige gemeinsame, zum Teil von der Orgel begleitete Lieder. Anschließend wurde die Weihnachtsgeschichte so erzählt, dass die kleinen und großen Besucher*innen (z.B. durch Klopfen auf den Bänken) aktiv beteiligt waren. Nachdem auch die Fragen „wer das Christkind sei“ und „wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind“ geklärt werden konnten, sprach Frau Gramm einen Mitmachsegen aus. Bevor sich alle auf den Heimweg begaben, trat der Chor des Brockhaus- Gymnasiums mit drei sehr unterschiedlichen und stimmungsvollen Weihnachtsliedern auf und beendete damit das Weihnachtssingen 2019.

 

Bericht als PDF Datei