Leipzig, 15.03.2022
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seiten,
Schule also Ort des Lernens und der Begegnung soll ja Spiegel und Keimzelle der Gesellschaft zugleich sein. Das Aushandeln von Regeln und Kompromissen, das Entdecken, dass man gemeinsam mehr erreichen kann und alle von einem friedvollen Miteinander profitieren – all das prägt unseren Schulalltag und ist Grundvoraussetzung für ein gelingendes Schulleben. Leider sehen wir außerhalb unserer Fenster einmal mehr, dass diese grundlegenden Umgangsformen durch Krieg und Zerstörung missachtet werden.
Kiew als Leipziger Partnerstadt, Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und aus Russland in unserer Gemeinschaft – all dies und die erschreckenden Bilder haben folgende Hilfsaktion entstehen lassen:
Eine Gruppe Polnischer Pfadfinder ansässig in Leipzig, hat zusammen mit den deutschen Pfadfindern aus Leipzig (VCP, DPSG, Stamm „LEO”) und dem Lehrerkollegium der Förderschule „Schloss Schönefeld” in Leipzig sowie Privatpersonen am Samstag, 5.03.2022 und dem 12.03.2022, dringend notwendige Sachspenden und Geldmittel für die ukrainischen Flüchtlinge in Breslau gesammelt und transportiert. Die Gaben wurden der CARITAS in Wroclaw Popowice und den Freiwilligen des Pädagogischen Verein Breslau e.V. zur Verfügung gestellt.
Beim zweiten Termin waren es zwei schwer beladene Busse, die die gespendeten Mittel dorthin gebracht haben, wo es gerade am dringendsten benötigt wird. So hat einer unserer Schulbusse nicht nur hier vor Ort Dienste geleistet, sondern auch im über 300km entfernten Wroclaw / Breslau.