Skip to main content

Sportfestwoche 2023 02.Mai 2023-05.05.2023

 1-2-3-Zauberei-Sport frei!

 

Das war wieder eine schöne Herausforderung dem diesjährigen Sportfestthema zu genügen!

Hier einige Sätze zu dem, warum die Sportfestwoche wieder zur Freude aller Beteiligten durchgeführt werden konnte.

Zwanzig schülerzentrierte Bewegungsangebote wurden von den Klassenteams und Fachlehrern hergestellt!

Bewegungsangebote wie z.B. der Zaubertanz oder das Produzieren von Tönen an der Station des Motion Composer, wechselten mit Übungen zur auditiven, olfaktorischen, gustatorischen oder taktilen Wahrnehmungsschulung ab.

Die Stationen wurden sehr sorgfältig erdacht und umgesetzt. Die SchülerInnen werden wertgeschätzt und da abgeholt, wo sie stehen. So können auch Schüler, die sich gerne zu Bewegungen vergleichen, an Staffelspielen teilnehmen.

Die Vielfalt und die Kreativität der Angebote, spiegelt sich im Anhang, in den aufgelisteten Übungen wider.

Zusätzlich versammelten sich die Beteiligten zur gemeinsamen Auftakt- und Abschlussveranstaltung.

Hierbei wurde zu unserem Sportfestsong getanzt und sich mit Seifenblasen und Schwungtuch, in Stimmung gebracht.

Die Haustechniker stellten die Elektrik und schmückten das Schloss mit bunten Wimpelketten.

Der Tag der Begegnung wurde mit einer Zaubershow der eingeladenen Gastschule vom Rosenweg eröffnet. Schüler zauberten für Schüler! Die Schüler lernen während der Zauber AG an ihrer Schule, effektvolle Zaubertricks.

Fünf Förderschulen mit jeweils 5 Schülern und ihren Betreuern, nutzten danach unsere hervorragenden Räumlichkeiten und die darin aufgebauten Stationen.

Ebenfalls die Schüler der Filatow FS, der Waldschule Grimma, der Lindenhofschule und die Delegation aus Rödgen trafen am Donnerstag zum Tag der Begegnung ein.

Eingeladen werden zu unserem Sportfest Schüler mit basaler und elementarer Lebensentwicklung, die dann auch folgerichtig von unserem Küchenteam eine spezielle Sportfestsuppe zubereitet bekommen.

Eine siebte Klasse der 20.OS Leipzig erhielt die Möglichkeit, die Gastschulen zu den Stationen und während des gemeinsamen Mittagessens zu betreuen.

Vorausgegangen waren Treffen im Vorfeld, um Schüler und Sportfestthema kennen zu lernen.

Der Elternrat war mit einem Getränkestand vertreten und Eltern der Gastschulen besuchten die Auftaktveranstaltung am Donnerstag. Gerd Langner, der Sportkoordinator für Förderschulen

nutzte den Tag, um mit vielen Beteiligten ins Gespräch zu kommen und die Arbeit des Kollegiums wert zu schätzen. Er sieht nicht nur die tollen Stationen, sondern weiß auch um die Basistätigkeiten, die zur Versorgung unserer Schülerschaft im Stillen durchgeführt werden.

Am Freitag zeigten zu unserer Abschlussveranstaltung, ermutigt durch die Zauberschüler von der FS Rosenweg Leipzig, einige Schüler kleine Zaubertricks.

Leipzig, 05.05.2023

Info Sportfestwoche 2023 als PDF Datei lesen

Herzliche Grüße, die Schulleitung